Biographie:
Carsten Geiß-Preuschoff
Carsten hat nach seinem Doktor in angewandter Teilchenphysik den Schopf ergriffen und ging nach Las Vegas, wo er mit Größen wie Celine Dion, Siegfried & Roy und U2 tägliche Shows spielen wollte. Er sagte sich damals "Wenn ich es dort schaffe, dann komme ich nie mehr nach Deutschland zurück!"
Heute ist der, im Westerwald ansässige und hauptberufliche Dozent einer Häkelschule für Linkshänder, bei uns als Sänger anzutreffen.
Nachdem er in 1983, im Alter von 36 Jahren, seine erste Rockband gründete, hat er Blut geleckt und seine Leidenschaft für Musik entdeckt. Nur knapp 40 Jahre später hat er es geschafft in einer Rock-Coverband Namens "Outatime" seine Leidenschaft auszuleben und das merkt man. Diese Hingabe, Witz, Präsenz macht ihm so schnell keiner nach. Oder wie unser Amerikanische Kollege zu sagen pflegt "That makes him so fast nobody after!"
Er leitet Chöre seit 56 Jahren, ist der Erfinder vom Beat Boxing und sang schon mit Tante Trude auf der Weihnachtsfeier des Kegelclubs "Alle Neune" in 1956 das Ave Maria im Duett. Eine weitere seiner einflussreichsten Stationen ist ein Gastauftritt beim "Bulle von Tölz" hier doubelt er Ottfried Fischer in einer waghalsigen Action Szene. Der Makroshot vom Finger am Abzug des Polizistenrevolvers - das ist Carstens Zeigefinger dort im Bild! Gab jetzt keinen Oscar, keinen Emmy und auch keine goldene Kamera dafür, aber 7 Jahre Knast wegen unerlaubtem Waffenbesitz und dem Entwenden einer Dienstwaffe.
Carsten ist der Strahlemann - und in seinem Alter jede Textzeile zu lernen und zu behalten ist der Wahnsinn schlechthin. Die besten Jahre liegen sicherlich noch vor ihm und wir freuen uns mit ihm an der Front die Bühnen der Welt zu rocken. Times Square, Madison Square, Waldstadion des SSV Puderbach, Kreml, Lanxess Arena, K-Arena und Ingos Kneipe in Bonefeld sind nicht bloß Träume...